Pilates Mattentraining
Effektiv, vielseitig und genauso wirksam wie das Pilates Reformer – Training
Pilates hat sich längst von seinem Image als sanftes Reha Training befreit und zählt heute zu den effektivsten Methoden für einen starken, beweglichen und gut geformten Körper. Besonders das Pilates Mattentraining überzeugt: Du brauchst keine teuren Geräte – nur eine Matte, Deinen Körper und – einen guten Trainer, der Dir die Basics und Prinzipien des Trainings beibringt. Dann erzielst Du mit dem Pilates Mattentraining Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Du brauchst keine teuren Geräte – nur eine Matte!
1. Genauso effektiv wie Reformer-Pilates
Viele verbinden Pilates vor allem mit dem Reformer, einem speziellen Trainingsgerät mit Schlitten und Federn. Doch das Mattentraining steht dem in nichts nach:
-
- auf der Matte arbeitest Du mit Deinem eigenen Körpergewicht und gezieltem Widerstand – das fordert die Tiefenmuskulatur genauso intensiv wie das Training auf dem Reformer
- Mit Small-Props, wie dem Pilates Ring Therabändern, Softballs und der Pilates Rolle bleibt das Mattentraining spannend und viele Übungen vom Reformer lassen sich so auf der Matte nachturnen.
- Die Bewegungsqualität und Core-Aktivierung hängen nicht vom Gerät ab, sondern von Technik, Präzision und Muskelkontrolle – und die trainierst du auf der Matte ebenso wirksam.
2. Ganzkörpertraining für Kraft, Haltung und Beweglichkeit
Beim Pilates Mattentraining arbeiten alle Muskelgruppen im Verbund. Das stärkt nicht nur Bauch, Rücken und Beine, sondern auch die stabilisierenden Muskeln, die oft im klassischen Krafttraining zu kurz kommen.
3. Small Props – kleine Tools mit großem Trainingseffekt
Mit kleinen Hilfsmitteln wie Pilates Circle, Pilates Rolle, Theraband und Softball wird Dein Mattentraining noch effektiver. Small Props sorgen für Abwechslung, steigern die Intensität und erlauben feine Trainingsanpassungen – vom Einsteiger bis zum Profi.
4. Sichtbare und spürbare Erfolge oft schon nach wenigen Wochen
Mit regelmäßigem Training auf der Matte kannst du schon nach 8–10 Einheiten deutliche Veränderungen feststellen: festere Muskulatur, besonders an Bauch, Taille und Oberschenkel. Eine verbesserte Haltung und mehr Leichtigkeit bei Alltagsbewegungen.
5. Maximale Wirkung bei minimalem Zeitaufwand
Während klassisches Krafttraining oft lange Einheiten erfordert, reichen bei Pilates 30–45 Minuten pro Session. Der Knackpunkt ist die optimale Ausrichtung Deines Körpers und dadurch maximale Effektivität bei den Übungen.
Fazit
Pilates Mattentraining ist ein vollwertiges, hocheffektives Workout, das in Sachen Kraft, Beweglichkeit und Körperkontrolle ebenso wirksam wie das Reformer-Training ist – und dabei noch günstiger, flexibler und zeiteffizienter. Mit oder ohne Small Props erreichst du schnell sichtbare und spürbare Ergebnisse – egal ob zu Hause, im Studio oder unterwegs.
Deine Iris